Moin Chris,
ich habe letztes Jahr einen Gesundheits-Check bei einem niedergelassenen Internisten und Sportmediziner durchführen lassen. Es ging dabei vorrangig um die Belastbarkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Eine Leistungsdiagnostik beinhaltete das nicht.
Der Doc hat ein großes Blutbild gemacht, dazu noch ein Langzeit-EKG und ein Belastungs-EKG auf dem Ergometer. Nach der Auswertung war klar, dass ich komplett gesund bin und mein Herz einwandfrei funktioniert. Er hat mich dann noch zu einer Laufanalyse geschickt, um auch den Bewegungsapparat zu überprüfen. Die musste ich aber selbst bezahlen.
Wichtig war bei mir im Nachhinein noch die Tatsache, dass ich deutlich darauf hingewiesen habe, welchen Sport ich mache und dass es für mich erst mal keine Grenzen gibt. Also nicht nur etwas Hausfrauensport, sondern intensive Ausdauerbelastung mit der Option, vielleicht mal einen Marathon oder Langdistanz-Triathlon zu bestreiten.
Ich bin nun etwas älter als du, aber generell denke ich kann so ein Check nicht schaden. Ob damit nun alles entdeckt werden kann, weiß ich nicht, aber ein Sportmediziner hat doch eine andere Sichtweise als z.B. der Hausarzt (meiner jedenfalls). Mein Training ist seit der Untersuchung jedenfalls frei von Gedanken an junge Sportler, die urplötzlich das Zeitliche segnen.
Hab noch einen schönen Tag und viel Spaß im Training!
|