Hey liebe Ausdauerfreaks!
Ja, ich mache gerne Sport, bi soz. an der frischen Luft ... machte bis Ende letzten Jahres noch regelmäßig WKs im Laufen, Triathlon und Mountainbike. Wurde halt von Jahr zu Jahr immer mehr ...
Letztes Jahr habe ich dann gemerkt, dass ich mir eigentlich damit zuviel Stress mache, den ich beruflich und familiär gar nicht so gebrauchen kann.
Ihr kennt das ja, wenn man so 8-16 h Training so nebenbei zeitlich unterbringen muss ... man meldet sich lange Zeit im voraus fürn WK an und hat dann auch quasi den Druck, trainieren zu müssen / wollen
Lange Rede - kurzer Sinn:
Dieses Jahr werde ich keinen WK planen, allenfalls mal spontan
Darum versuche ich eine Art STANDBY - Training zu machen ... halt so, dass ich soz in der Warteposition jederzeit mal in der Lage wäre wieder fürn WK zu trainieren, also eher ein
PAUSENJAHR.
D.H. ich mache noch ein paar Grundeinheiten, wöchentlich bestehendend aus 1x Schwimmen (eher Intervalle), 2x Laufen (1xca. 20km locker, 1x10km in Intervallen oder Steigerungen), 2-3x Radfahren (1xlang, meist MTB, 2xkurz K3, bergig, usw.).
Was haltet Ihr davon?
Wart Ihr auch schon mal fällig für ein Jahr WK-Pause?
Wie würdet Ihr das Trainingstechnisch handhaben?
Schön, wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet !
