Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Nochmal was für Ontopic.
Ich find die Feierei ja ok. Einige machen es immer, einige eben nur zu Anlässen in der Masse. Für manche ist der Beginn des Wochenendes ja schon Anlaß genug. Schrecklich finde ich nur, daß so viele scheinbar unter "Feiern" eigentlich Druckbetankung verstehen. Ich bin Weiberfastnacht auch früh nach Hause gegangen, weil ich es nicht mehr ertragen habe, daß ein großer Teil der Leute nicht mehr unfallfrei aufs Klo gehen konnte
Und da ist es nichtmal zu Schlägereien oder Unfällen gekommen.
|
Mir macht es auch schon seit längerem keinen Spass mehr zu feiern, wenn man dauernd aufpassen, muss das man mit keinem betrunkenen aneindander gerät, weil man sich nicht die dummen Annmachsprüche anhören möchte, oder Angst haben muss, dass einem ein so betrunkner ins Koma, vor die Füsse fällt.
Zitat:
Zitat von Raimund
Kann es sein, dass das Volk so müde von Arbeit bzw. drohender Arbeitslosigkeit ist, dass Karneval, Schützen- oder Oktoberfest, aber auch Ostern und Weihnachten, Mittel sind, um es saisonal zu entlohnen bzw. von seinem kläglichen Dasein abzulenken?
Ist eine Gesellschaft ohne diese „Tradition“ vielleicht zu gefährlich…?
|
Die Zeugen Jehovas waren nicht auch zufällig bei Dir?
Die klingelten die Wo. bei mir und stellten mir so eine ähnliche Frage.
"Glauben Sie, dass die Menschen nicht mehr mit dem Leben klar kommen?"
Hab die direkt abgewürgt, sie solle doch mal die betrunkenen auf der Straße fragen, wäre ja jetzt die richtige Adresse und Zeit dafür.
Die sollten ihre Energie in andere Sachen stecken.
