"Angriff auf die Pressefreiheit" ist ein grßes Wort, oftmals relativ gelassen ausgesprochen, und ich bezweifele daß der Aussprechende sich der Tragweite seiner Worte immer bewußt ist.
Wie dem auch sei, hier reden wir vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der nunmal gewisse Kontrollorgane hat, in denen Parteien vertreten sind und Parteien sind nunmal parteiisch (auch wenn mancher ihnen genau das vorwerfen mag). Weiterhin geht es hier nicht darum einen mißliebigen Journalisten abzusetztn sondern es geht um die Situation nach dem Auslaufen eines Vertrages.
Zitat:
Zitat von FuXX
Und ich bin nicht wirklich überrascht, dass mein Lieblingspolitiker Roland Koch mal wieder an vorderster Front kämpft. Erstaunlich, dass sich immer wieder Leute schuldig machen indem sie für diesen Kerl stimmen.
|
macht ja die wahren Hintergründe der "Epörung" deutlich.
Dessen ungeachtet kann man den Einsatz seiner Mitarbeiter und Kollegen für eine Verlängerung des Vertrages von Herrn Brender nur befürworten - aber bitte nicht indem man sich und damit sein Anliegen unnötig diskreditiert.