gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Halbmarathon: Voll- oder Standgas?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 08:46   #2
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Guten Morgen,

ich gehöre zwar bei der Trainingsplanung mehr zur Kateogrie "Intuition und Lust" statt "Trainingsplan", aber ich persönlich würde es so machen:
- demnächst mal über eine Unterdistanz (ca. 15 - 18 km) antesten ob die sub 4/km über eine längere Distanz derzeit schon möglich sind.
- 1 - 2x pro Woche ein paar Intervalle absolvieren. Intervalltraining zeigt ja recht schnell einen Effekt, da sollte die HM-Geschwindigkeit von profitieren können
- bei den lang&locker-Einheiten im letzten Drittel der Strecke mal 3-4 Mal einen schnellen km einstreuen.

Aber wie gesagt: meine Empfehlung ist kein Ergebnis von Trainingslehre, sondern einfach die Erfahrung, wie mein Körper auf Trainingsreize reagiert.

Ich persönlich würde beim Wettkampf immer auf PB gehen. Wenn ich zum Wettkampf anreise, dann will ich auch alles geben, was an dem Tag geht.
Ansonsten kann ich auch eine schnelle HM-Distanz im Training laufen und bin nach 1 1/2 h wieder unter der Dusche und 10 min später steht mir der Tag wieder für andere Aktivitäten zur Verfügung. Das finde ich dann effektiver bei meinem steten Zeitmangel.

Schönen Sonntag !
biomed ist offline   Mit Zitat antworten