gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Halbmarathon: Voll- oder Standgas?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 09:22   #1
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Halbmarathon: Voll- oder Standgas?

Hallo zusammen!

Ich trainiere zur Zeit auf meine erste Langdistanz im Juli, und wollte in 5 Wochen im schönen Freiburg den HM laufen.
Von letztem Herbst habe ich eine HM-Bestzeit von 1:21 ohne riesen Laufaufwand (35km/Woche), dafür mit ca. einmal wöchentlich Intervalltraining auf der Bahn. Seit Mitte November (Traingsbeginn) habe ich jetzt herrlich viele Laufkm (~600km) geschrubbt, aber alles seeehr gemütlich (4:20/km - 5:20/km) um Grundlage zu schaffen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob und wie ich den HM angehen sollte.
Wenn möglich würde ich natürlich gerne unter die 1:21 kommen, aber ich weiß nicht ob das total unrealistisch ist und ich nach 16km dann im Graben liege.
Auf der anderen Seite stehe ich vielleicht mit einer 1:25 dann am Ende im Ziel und ärgere mich 40€ gezahlt zu haben.
Wie würdert das händeln? Mitlaufen Ja/Nein? Auf personal best oder einfach so schnell (sub 1:30)? Und wie sollte ich die verbleibenden 5Wochen nutzen? Hab neulich erstmals wieder Intervalle eingestreut (4x500m), aber der Schwerpunkt liegt trotzdem bei mir momentan eher noch bei lang&locker.

Freue mich über interessante Tips.

Vielen Dank und beste Grüße

dagro
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten