gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rezept "Eiweissbrötchen" KH arm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2009, 19:39   #4
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 256
Nur wie,das ist immer eine gute Frage,da würde ich erstmal an die Zutatten rangehen und nachschauen was davon den meisten/höchsten Fett gehalt hatt :-)

Also fangen wir mal an:
-Magerquark:ist die frage,was für einen man genau benutzt einen mit 10% Fett in der Tr.Masse oder ob man einen noch leichteren nimmt .z.b. Quark mit 0,2% Fett gibt es von Exquisa, Onken, Viva-Vital (Eigenmarke von Plus) und weight-watchers.

-Öl:Der Stoff welcher am meisten Fett enthält.Da kann man aber nix machen,da denk ich mal das Öl dafür im Rezept ist,um das Endprodukt im Geschmack etwas "runder" und die konsistenz etwas weicher,fluffiger zu machen.Wobei wenn es um Fett geht,könnte man Soja-Öl nehmen da dies einen etwas niedrigeren Fettgehalt als alle andere Öle hatt(dafür kein Eiweiß,was Erdnuss/Sesamöl hatt).

-Sonnenblumkerne:Dienen denk ich mal nur etwas zum Geschmack,da könnte man auch variieren,z.b. Sojabohnensamen enthalten kanppe 30g weniger an Fett als wie Sonnenblumkerne und haben mehr Eiweiß :-).Kürbiskerne,haben knapp 4 g weniger Fett als Sonnenblumkerne und haben bessere Fettsäuren,dienen besser zur Vitamin D bildung,gut für die Prostata,gut verdaulich.
Was auch gänge weren Leinsamen,sind geschmacklich auch recht lekcer,haben 18g weniger Fett als Sonnenblumkerne und haben sogar auf 100g,23g Eiweiß.


Also ich denke mal ,wenn man da etwas das Rezept abwandelt kommt man gut runter mit dem Fettgehalt,ohne das der Geschmack dabei verloren geht
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten