gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hirnschlag durch am Hals aufgehängte Sporttasche ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 14:47   #19
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.827
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ist es nicht einfach auch ein statistisches "Problem"? Wenn 40000 Leute (also eine mittelgroße Stadt) an einem Tag zusammen was unternehmen, ist doch rein statistisch gesehen klar, dass jemand abends nicht nach Hause fährt:

Durchschnittliche Sterberate 2004 in Dtl. (Wikipedia): 10,44/1000.
Das macht eine Sterblichkeit pro Tag von ~0,03/1000
Das auf großes Starterfeld: 1,14 Tote/Tag.
Klingt zwar schrecklich, aber wenn so viele Menschen auf einem Haufen sind, dann ist doch unvermeidlich, dass sowas passiert.

Ist zwar jetzt eine absolute Laienrechnung, aber nur mal so...
Coole Rechnung, die scheint mir sogar zu stimmen (Meggele hat ja auch nicht geschimpft)

Wobei man bei 40.000 Motorradfahrern und einer ordentlichen Menge Bölkstoff sicher ein paar Tote extra schaffen könnte. Durch Unfälle, Schlägereien, Messerstechereien, Alkoholvergiftungen...also 1,14 Tote sind mit Sicherheit nicht das letzte Wort.

Interessant, dass das noch nie thematisiert wurde. Mit einem Toten pro Berlin-Marathon kann man also fest rechnen. Ich mach lieber bei einem kleinen Marathon mit
pioto ist offline   Mit Zitat antworten