Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  FinP
					 
				 
				Ist es nicht einfach auch ein statistisches "Problem"? Wenn 40000 Leute (also eine mittelgroße Stadt) an einem Tag zusammen was unternehmen, ist doch rein statistisch gesehen klar, dass jemand abends nicht nach Hause fährt: 
 
Durchschnittliche Sterberate 2004 in Dtl. (Wikipedia):  10,44/1000.  
Das macht eine Sterblichkeit pro Tag von ~0,03/1000 
Das auf großes Starterfeld: 1,14 Tote/Tag. 
Klingt zwar schrecklich, aber wenn so viele Menschen auf einem Haufen sind, dann ist doch unvermeidlich, dass sowas passiert. 
 
Ist zwar jetzt eine absolute Laienrechnung, aber nur mal so... 
			
		 | 
	
	
 Coole Rechnung, die scheint mir sogar zu stimmen (Meggele hat ja auch nicht geschimpft)
Wobei man bei 40.000 Motorradfahrern und einer ordentlichen Menge Bölkstoff sicher ein paar Tote extra schaffen könnte. Durch Unfälle, Schlägereien, Messerstechereien, Alkoholvergiftungen...also 1,14 Tote sind mit Sicherheit nicht das letzte Wort.
Interessant, dass das noch nie thematisiert wurde. Mit einem Toten pro Berlin-Marathon kann man also fest rechnen. Ich mach lieber bei einem kleinen Marathon mit
