gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TL Sardinien
Thema: TL Sardinien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 13:01   #11
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Die Schilderungen von RatzFatz klingen in der Tat gut!

Ich war zuletzt 1983 (also vor "the grip" ) mit dem Motorrad da, aber an der traumhaften Lage dürfte sich wenig geändert haben. Die Fähre von Civitavecchia nach Golfo Aranci war damals auch saubillig, aber - was ich so mitbekommen habe - haben sich die Fährpreise gewaltig erhöht. Für 100€ ist alles andere als Anreise per Flieger Kokolores.

Lohnend ist evtl. ein Abstecher nach Korsika. Die Fahrt mit der Fähre von Sardinien nach Bonifacio (Kaserne der Fremdenlegion) ist beeindruckend. Und Korsika ist mitnichten hässlich, im Gegenteil, vermutlich sogar schöner als Sardinien, aber auch deutlich unsicherer vom Wetter her. (Motor)Räder konnte man früher von Sardinien aus problemlos mitnehmen, Autos nicht.

Bzgl. Restaurants auf Sardinien (und Klischees): kann mich noch gut erinnern wie wir damals in einer Pizzeria aßen, und jeder ein anderes Besteckdesign bekam, auf den meisten Teilen stand der Name umliegender Hotels drauf...aber Topessen und von der Größe her entsprach die Pizza dem vielzitierten Klodeckel. Kulinarisch hatten wir keine Probleme, hat immer geschmeckt. Wobei die Italiener generell um einiges später essen, als die Deutschen. Um 1700 Uhr essen dort die wenigsten zu Abend.
@Pioto und : welches Motorrad hattest Du ? Stell es mir nur grad bildlich vor... BMW-Gummikuh mit großer Scheibe ? Oder Enduro ? Oder Güllepumpe ?
2,08 m zusammengefaltet auf ner Ninja könnte ich mir jetzt nicht vorstellen ...

Ich dachte, Fremdenlegionäre gäbe es nur in Calvi und vielleicht noch in Corte...
Hatte auch den Eindruck, dass Korsika mehr auf kleinerem Gebiet zu bieten hat.
Zum Radtraining im Westen/Küste wohl zu bergig und im Osten zu flach und monoton.

Das mit dem späten Essen ist in der Tat nix Neues, gilt aber für alle Südländer. Muß man sich halt selbst versorgen.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten