Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales
Wieso muss es 2002 sein ? 
|
Weil da AFAIK der Hamburger City-Man erstmalig ausgetragen wurde. Und noch nicht 79,-€ gekostet hat.
Zitat:
Zitat von Willi
blablabla
|
Jawolljaaaaa! Ist immer das beste: entweder man nimmt ein Angebot an oder lässt es bleiben - Hinterfragen ist natürlich strengstens verboten!!!
Vielleicht ist meine Kernaussage nicht ganz so rüber gekommen, deswegen ein erneuter Versuch:
Hier wird IMHO versucht in einem ganz großen Stil der Hamburger City-Man (zwar auch teuer, aber eine
etablierte, hervorragend organisierte Veranstaltung mit Topstartern) zu kopieren. Man schüttet zwar ein enormes Preisgeld aus - aber dies ohne einen einzigen (ersichtlichen) Sponsor!!!
Jeder Cent scheint auf den Athleten abgewälzt zu werden und dann wird einem vorgeschrieben, man solle einfach die Klappe halten und entweder zahlen oder eben nicht. Da bemüht sich ja selbst der kleinste Dorftriathlon mit Sponsorengeldern entweder die Kosten für den Starter zu minimieren oder aber Preisgelder/Sachpreise zu ermöglichen.
Lächerlich.
Zu so Kleinigkeiten wie 750 Starter in einer Startgruppe wurde weiter oben ja schon was gesagt, so dass man da ja nicht weiter ausführen muss.