|
Du meinst, wenn die Tester einer Zeitschrift nicht peilen, dass sie auf nem reinen Austellungsstück reiten, merkts ein Kunde?
Weiss nedd...
Alurahmen kommen auch in den Ofen. Die werden je nach Legierung und nachbehandlungsverfahren nachm Schweissen nur langsam über Tage abgekühlt oder erstmal drei Tage bei 500°C spannungsfrei "geglüht" und dann relativ schnell abgekühlt, um ne grössere Festigkeit zu bekommen.
Iss relativ kompliziert, was da im Gefüge passiert, daher nur so oberflächlich beschrieben.
Wenn ich der Schlosserei gegenüber mal eben n paar Rohre zum zusammenbrutzeln reiche, die nur gut aussehen müssen, würde ich mir natürlich diese Wärmebehandlung sparen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|