gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadtrad: kick it or not
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2009, 23:53   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von mnthemusic Beitrag anzeigen
dafür bräuchte ich mal eure Einschätzung...
N Rad wie das epple kriegste ab rund 500Öre, im angebot auch drunter.
Deine Frage stellen mir jede Woche drei Leute und die meisten lassen ihr Rad dann restaurieren, anstatt sich was Neues zu kaufen.

Die Antwort speziell für dich hängt an sich an den Laufrädern: wie sehen die aus, tun die noch und wenn ja, wie lange noch?
Ne miese Federgabel kriegste ab 50Öre;- das wäre nicht das Drama, die billigen Shimano-Klamotten kriegste auch fast nachgeschmissen und wenn du nicht gerade arg aufs Gewicht schaust, ziehste vorne und hinten nen Schwalbe Landcruiser für je nen guten Zehner auf und das wars dann weitgehend.
Wennst wirklich alles selbermachen kannst, gehste mit unter 200Öre aus der Affäre.

Mal grob übern Daumen:
Schaltwerk 30Öre
Kette 20
Kassette 25
Züge komplett 20
Tretlager 15
Reifen 30
Gabel 50
Bremsklötze 15

Wenn die Kette wirklich jenseits von Gut und Böse ist, wird aber sicher noch das mittlere, evtl. auch das kleine Kettenblatt fällig sein;- bei der Gelegenheit nimmste noch nen neuen Steuersatz mit und gönnst dir nen neuen Lenker.
Sind dann auch noch unter 300Taler, aber die sitzposition passt, du bist das Ding gewöhnt und keiner wills vom Pfosten schneiden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten