gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Legale Leistungssteigerung durch körpereigene Hormone
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2009, 00:50   #5
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Sorry, aber irgendwie bekomme ich das um diese Zeit nicht mehr hin mit den Multiquote-Beiträgen; bin zu müde - daher habe ich leider noch schnell einen neuen Beitrag erstellen müssen, um meine Frage loszuwerden, bevor ich gleich ins Bett falle ...

Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Direkt nach einer Einheit "schnelle" Kohlenhydrate, also z.B. die im Film erwähnte Cola, um eine Insulinausschüttung anzuregen.
Dieser Zusammenhang ist mir klar: Glucose -> Insulinausschüttung -> anaboler Stoffwechsel (Glykogen- und Fettaufbau).
Das widerspricht doch irgendwie der These, daß man den Fettabbau nicht stoppen soll (siehe mein vorheriger Beitrag). Stehe ich da irgendwie um diese Uhrzeit völlig auf dem Schlauch ???

Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Das vorher stimulierte Insulin transportiert die Nährstoffe fix in die Muskelzellen->schnelle Regeneration.
Das finde ich sehr überzeugend, aber wie sehen Eure Erfahrungen hierzu aus ? Bringt das was ?


Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung spricht für eiweißbetonte Nahrung bei hoher Belastung, schnelle Muskelreparatur und Stärkung des Immunsystems.
... so mache ich das auch, deswegen meine Verwirrung.
Ich hoffe, Ihr könnt mich entwirren
biomed ist offline   Mit Zitat antworten