gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistung beim Rollenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2009, 22:06   #12
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Eine Verständnisfrage: wieso ändert sich eigentlich bei gleicher Leistung aber unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen die Geschwindigkeit? Also warum sollten 200 Watt bei 53/14 z.B. 35 km/h ergeben und bei 39/24 z.B. nur 25 km/h?
Wenn du die Rolle auf 200W stellst verringert sich der Anpressdruck der Rolle je schneller sich das Hinterrad dreht. Sobald sich das Hinterrad wieder langsamer dreht erhöht sich dieser Anpressdruck wieder.
Je höher der Anpressdruch, desto höher der Kraftaufwand, das Hinterrad in Bewegung zu setzen.

Leistung = Arbeit x Zeit

Das ist wie beim bergauf und bergab fahren. Bergauf bist du bei 200 W nicht mal sehr schnell. Bergab schaffst du es aber kaum mehr noch mitzutreten.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten