Zitat:
Zitat von Dieda
Äähm..., das war eher als Frage gemeint. Ist es effektiver 2h Rolle GA1 z.B. 65 km. oder draußen 2h ca. 50km zu fahren?
...;-)
|
Die Frage geht fast schon ins "Philosophische", weil es gerade unter den Radfahrern viele gibt, die Indoor-Training auf der Rolle ablehnen.
Ich mach' eigentlich beides halbwegs regelmaessig, ignorier' aber auf Ergometer (und meistens auch draussen) die Kilometeranzeige, sondern orientier mich nur nach Trainingszeit und Belastungspuls.
2 Stunden Rolle sind bei gleichem Puls schon anstrengender als 2 Stunden draussen (schon allein fuer's Sitzfleisch und den Kopf), ob sie aber auch effektiver sind liegt im Auge des Betrachters. Unter Umstaenden ueberfordert man sich so auch leichter und landet statt im Ga1-Bereich schon tendenziell im GA2-Bereich. Auf dem ergometer hat man keine Ampeln, Kurven, vor denen man die Beine haengen laesst, keine abfahrten etc. und man hat's auch schwieriger die entstehende Koerperwaerme abzufuehren.
Alleine schon deshalb empfindet man Ergometer-Training als subjektiv anstrengender.
Wenn ich die Wahl habe (vernuenftiges Wetter, Helligkeit draussen), ziehe ich daher das Training draussen vor, aber oft steht man ja eher vor der Wahl Rolle oder Regenfahrt bzw. Dunkelfahrt und da wird die Rolle/ Ergometer eben dann doch oft attraktiv.