gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sensorgesteuerte Ampelanlagen und Radfahrer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2009, 22:07   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn ich von hinten schon einen Autofahrer kommen sehe (in weniger als ein par km Abstand), warte ich auf diesen. Wenn nicht, fahre ich im passenden Moment, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Insbesondere in der Pampa gibt es genügend dieser Momente. Sollte dann ein Polizist "aus dem Gebüsch" springen, würde ich ihm versuchen, die Problematik mit den nicht reagierenden Ampeln zu erklären. Manche reagieren ja auch auf Fahrräder, aber dafür warte ich keine 5 Minuten (sondern maximal einen kompletten Durchlauf), um dann zu wissen, dass diese nicht auf Radfahrer reagiert.

Zu dem Link: "überlistet" klingt ja toll. Es macht der blöden Ampel die Wahrheit klar, nämlich, dass ich hier auch rüber möchte. Aber dafür mache ich mir nicht so einen Kasten ans Rad.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten