Das wird irgendwann passieren und die Umwälzungen dürften die vom Ende der Schwerindustrie deutlich übertreffen. Aber da es Nachfolgeprodukte (E-Motor oä) geben und die Anzahl der Autos insgesamt sehr langsam zurückgehen wird, sollte das human von Statten gehen.
Wenn man sich überlegt, dass satte Milliardenbeträge allein in die Entwicklung
eines neuen Fahrzeuges fließen, von den Laufzeitkosten mal ganz zu schweigen, kann man sich vorstellen, welche Summen dann durch andere Wirtschaftszweige kompensiert werden müssen.
Deswegen: Kauft Autos gegen die Krise
