gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder für schwere Jungs
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2009, 17:18   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Ein handgespeichtes 36-Speichenrad sollte mit annähernd 100Kilo eigentlich keine Probleme haben, die sich mit dickeren Speichen beheben liessen.
Wenn das nicht gerade die billigste Felge gewesen sein sollte, liegt sowas normal nicht am Rad.

Anyway, zur Sache: entweder, wie Thorsten meinte, Citec, ansonsten kannst du zu allen Laufrädern beim hersteller googlen, ob die ne Gewichtsbeschränkung haben.
Bei nem 1500-Öre-Bike geh ich aber eher davon aus, dass auch robuste Laufräder verbaut sind.
Nicht generell gibt die Zahl der Speichen über die Stabilität Aufschluss;- dazu benötigt ein Laufrad ne gewisse Elastizität und ein gleichmässiges Spannungsgefüge;- das sieht man dem Ding nicht an.
Ganz sicher biste halt, wenn du dir nen klassisch eingespeichten Laufradsatz dazu bauen lässt, der aber halt richtig Geld kosten kann.
Infos dazu findest du zB bei Radplan Delta oder Whizz-Wheels.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten