gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Aldi- und Bio-Müsli
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2009, 11:39   #47
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Oder noch günstiger wenn man die frischen Sachen im Supermarkt und nicht Bio kauft.
Hier sind Bio-Esswaren 30-80% teurer und es ist bei uns sicher auch der Kostenfaktor dass wir nie Bio kaufen.


Felix
Da kann ich Felix nur zustimmen... das Zeugs ist in der Schweiz so teuer, dass das ganze wirklich ein Kostenfaktor ist. Vor allem bei Familien. Was mich aber noch viel nachdenklicher stimmt, ist das selbst Bio-Bauern in der Schweiz sagen, dass die NICHT Bio-Zeugs im Laden kaufen würden... ich kann jetzt nicht genau sagen weshalb das so ist... ich habe das so nur mitbekommen... Ein bekannter meiner Frau ist im Nachbardorf Biobauer und kauft selbst kein Bio-Gemüse im Laden... also muss zumindest hier in der Schweiz das ganze Bio-Label-Zeugs nicht ganz 100%ig durchgängig sein.

Böse Zungen behaupten auch, dass in der Schweiz Bio-Produkte deshalb so teuer sind, weil die Bauern das ganze in der Nacht mit Pestiziden behandeln müssen

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten