Zitat:
|
Ich würde gerne mal all die Leute, die bei Aldi einkaufen, fragen, was sie davon halten, wenn jemand zu ihnen käme und sie auffordern würde, ihre Arbeit nur noch für einen Teil der bisherigen Lohns zu machen, ansonsten würde man das Produkt oder die Dienstleistung nicht mehr in Anspruch nehmen.
|
@dickermichel,
genau das wird doch jeden Tag in D. gemacht. Siehe NOKIA und Co., welche ihre Werke hier zumachen und in Rumänien neu eröffnen. Genauso diverse Chiphersteller oder Transportunternehmen aus dem grenznahem Bereich.
Bei Vielen ist es auch einfach das "sich nicht mehr leisten können", um eventuell beim Biobauern um die Ecke oder Fleischer oder Bäcker einzukaufen. Es mag stimmen, das es einem Großteil der Bevölkerung gut geht und diese nicht unbedingt auf die Lebensmittelpreise schauen müssen, aber etliche leben auch am oder unterm Existenzminimum und da kommen dann die Discounter ins Spiel.
