Was Bio bedeutet kann man in der EG Öko Verordnung nachlesen.
http://www.bmelv.de/DE/04-Landwirtsc...olgerecht.html
Mindestens 95 % der Zutaten des Produktes müssen aus ökologischen Anbau kommen. Eine Stufe strengere Regeln setzen sich sogenannte Verbände wie z.b. Demeter die auf der Lehre von Rudolf Steiner basieren.
Es ist alles eine Ansichtssache von welchem Standpunkt man es sieht. Bio hat nachhaltigkeit mit auf den Fahnen geschrieben, dass das einem der nur nach seiner eigenen Gesundheit geht egal ist, ist klar.
Alleine bei Möhren die brauchen nicht viel an Spritzungen so das man auch ruhig konventionelle Produkte kaufen kann. Bei Kartoffeln ist es wieder etwas anderes. Es ist ein Thema was nicht in fünf Minuten abgehandelt ist. Zur Zeit befinde ich mich in Prüfungen über genau solche Thematiken, und habe von daher nicht die nötige Zeit um noch genauer drauf einzugehen. Aber die allgemeine Grundlage ist die EG - Öko Verordnung und die Öko Kennzeichenverordnung. Bio kostet einfach mehr weil mehr Arbeitsaufwand dahinter steht.
mfg
cabby