Zitat:
Zitat von Largon
Sowohl mit dem Cervelo als auch beim Felt sollte eine sehr gute Position möglich sein. Wenn ich mir die Geometrie-Tabelle der beiden ansehe, kann ich keine sehr großen Unterschiede sehen. Das Argon 18 ist dagegen definitiv länger.
|
Kein Wunder;- felt oder Cervélo bauen ein triathlonrad, während das Argon zunächst mal n Rahmen ist, den irgendeiner irgendwann mal hingemalt hat und dann produzieren liess, damit er dir unter verschiedenen Markennamen unter die Augen kommt.
Das war, ist und wird nie ein reines Triathlonrad sein, sondern ein aerodynamisch ausehendes (Zeit-)fahrrad für Leute, die danach nicht laufen müssen. Wir erinnern uns, dass hier die UCI ein gewichtiges Wörtchen mitredet.
Ich könnte mich regelmässig beömmeln, wenn ich im "Triathlon" lese, was die da unter nem "kurzen" Rahmen verstehen...
Zitat:
Zitat von skunkworks
Und wer weiß, das nächste Rad geht über seine Theke.
|
Wer weiss, vielleicht ist dieses hier schon "das nächste"...