gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Aldi- und Bio-Müsli
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2009, 20:45   #1
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Vergleich Aldi- und Bio-Müsli

Hallo zusammen,

ich habe heute mal das Aktiv-Knusper-Müsli von Aldi - das vor allem meine Kinder sehr gern essen - mit einem Edel-Knusper-Müsli aus dem Bioladen (Mr. Reen's Krunchy Pur ohne Zuckerzusatz) verglichen.

Das Ergebnis: (Aldi / Bio) pro 100g

Energie 429 kcal / 433 kcal
Protein 8,6g / 8,1g
Kohlenhydrate 59g / 66,2g
Zucker 14,9g / 14,8g (bei Bio: Zuckerarten)
Fett 16,8g / 15,1g
davon gesättigte Fettsäuren 4,1g / 6,3g
Ballaststoffe 9,3g / 5,8g
Calcium - / 24,2mg
Natrium 0,1g / -

So wie ich das sehe, ist der Unterschied minimal bzw. das Aldi-Müsli schneidet meistens besser ab. Warum sollte ich dann eigentlich das dreifache für mein Müsli bezahlen???

Gut, wahrscheinlich sind im Bio-Müsli weniger giftige Rückstände drin. Wissen tue ich das aber auch nicht. Und die Leute, die es herstellen, verdienen hoffentlich mehr als die bei Aldi.

Aber habe ich rein vom Gehalt her was übersehen? Hat das Bio-Müsli irgendwelche Vorteile? Wesentlich besser schmecken tut es nicht, es ist bisschen weniger süß, aber sonst genauso gut wie das Aldi-Müsli.

Im Bio-Müsli ist gepoppter Amaranth drin. Aber Infos über irgendwelche Nährstoffe, die im Aldi-Müsli nicht drin sind, bekomme ich nicht.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten