Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von honeyjazz  Es halten sich ja auch gerne die für wahnsinnig intelligent, die keinen Fernseher haben, "weil das Programm sooo schelcht ist". Was so ungefähr das dümmste Argument ist, welches ich kenne. Das ist, als würde man nicht mehr lesen, weils so viele schlechte Bücher gibt.
 Was ich nie verstanden habe: Warum Lesen immer als so viel BESSER dargestellt wird als Fernsehen. Ich lese lieber, aber es gibt hüben wie drüben Gutes wie Schlechtes. Gerade lese ich die Twilightserie von Stephenie Meyer - grottenschlecht (genau deswegen lese ich sie ja :D), kann mit jeder billigen Soap locker mithalten, Jugendverdummung par excellence. Und darüber regt sich auch keiner auf und fragt sich, ob die Jugend so dämlich ist wie das, was sie liest.
 | 
	
 Wohingegen beim Lesen das Hirn noch gefordert wird, egal wie schlecht das Buch ist. Du stellt dir sie Szenerien eben vor, anstatt sie wie beim TV präsentiert zu bekommen. Lesen ist nunmal aktive Unterhaltung, während TV eher passiv ist. Wobei man beim TV auch nochmal unterscheiden muss, komplizierte Sachverhalte fordern von den grauen Zellen ja auch was. Nur das angesprochene Programm ist m.M. nach so ziemlich die sinnloseste Möglichkeit seine Freizeit zu verbringen.