gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radpositionsexpertenrat gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2009, 12:10   #1
Try-Athlet
Szenekenner
 
Benutzerbild von Try-Athlet
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: FFM
Beiträge: 258
Frage Radpositionsexpertenrat gesucht

Hallöchen,

ich habe mir ein Rad gekauft (Scott Plasma Pro), dummerweise nur mit telefonischer Beratung.
Ich bin 1,89 gross, meine Schrittlänge beträgt 89cm.
Bestellt hatte ich das Rad in XL (58cm) Rahmenhöhe, geliefert wurde es nun in L (56) cm.
Ich hätte nun die Möglichkeit, das Rad zu tauschen (allerdings nur gegen das Nachfolgemodell mit Wertausgleich). Auf ungekürzter integrierter Sattelstütze sitze ich nun wie auf angehängtem Bild zu erkennen (Der Sattel ist definitiv zu hoch) Wenn ich das nun mit Bildern von Vorzeigeathleten vergleiche oder auch den Empfehlungen auf http://www.bikesportmichigan.com/fea...itingfit.shtml, frage ich mich mich ob ich nicht doch das L behalten soll.
Wenn ich den Sattel weiter runter mache richtet sich derOberkörper ja automatisch ein wenig auf, wenn ich jetzt aber das XL Bike hätte wäre das Oberrohr länger und ich müsste wieder weiter runter....

Wäre (wie immer) dieser grossartigen und immer hilfsbereiten Community dankbar, ausserdem wäre ich Euch dankbar wenn ihr mir hämische KOmmentare wie "das hat man davon wenn man nicht beim Händler vor Ort kauft" ersparen könntet, ich lerne grdstzl nur durch Selbst-Erfahrung

Hier noch die Rahmenmasstabelle:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg radposition.jpg (38,0 KB, 254x aufgerufen)
Try-Athlet ist offline   Mit Zitat antworten