Zitat:
Zitat von LidlRacer
"Muscles do not become anaerobic during exercise, lactate does not cause fatigue, and there is NO lactate threshold."
|
Man sollte die Realität (was ist die eigentlich?) nicht mit einem Modell einer möglichen Relität verwechseln. Modelle sind praktisch, taugen oft für viel aber meist nicht für alles. In den allermeisten Fällen sind sie (falls komplex genug) nicht mal widerspruchsfrei. Manchmal erfindet man dan einfach schnell irgendwas, damit wenigstens das Modell konsistent ist und versucht dann in der Wirklichkeit(???) das Erfundene zu finden.
Du wärst überrascht, was die Wissenschaft heute aus Erkenntnistheoretischer Sicht wirklich weiß - insbesondere im Bereich der Naturwissenschaften. Das Wörtchen nix trifft es besser als das Wörtchen etwas. Vieles von dem was wir glauben das stimmt, ist gar nicht so gesichert. Ein schönes Beispiel: Möglicherweise sind die Naturkonstanten gar nicht so konstant wie man es gerne hätte - erst einen schönen Artikel darüber gelesen.
Insofern gibt es eine Schwelle, wenn der Modellbildner sagt es gibt eine Schwelle. Punkt. Das ist solange richtig, bis jemand das Modell falsifiziert und möglicherweise ein besseres bringt.
Bisher war das Schwellenmodell (eoigentl. die Schwellenmodelle) auch ganz brauchbar und es wurde weitreichend akzeptiert - so kommt es zumindest bei mir an. Obwohl möglicherweise in der Realität (???) sowas wie eine Schwelle gar nicht existiert.
peace Helmut