gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2009, 10:22   #249
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von joh Beitrag anzeigen
Aber 10k Wettkampftempo liegt definitiv oberhalb der anaeroben Schwelle.
Wenn man die also etwas nach oben schiebt + die paar Prozent der Laistung, die sich im anaeroben Bereich befinden steigert, sollte es zu den beschriebenen Lasistungssteigernungen reichen.
Wie Arne gerade geschrieben hat, geht es um die Frage der Energiebereitstellung und die erfolgt bei 10K AEROB. Punkt.

Zitat:
Zitat von joh Beitrag anzeigen
Und NB sagt ja nur: Das ist was ganz anderes als Triathlon.
Dem stimme ich zu (ab Olympischer Distanz)
Nein, NB schrieb:
"...interessant wird es ab olympischer distanz aufwärts....."
Mal abgesehen davon, daß der 10k-Wettkampf ja nur einen ersten Erfahrungswert für Stoermer gebracht hat und NOCH NICHT zu einer endgültigen Schlußfolgerung für "CF bringt was für den GESAMTEN Triathlon" taugt, ist ein 10-Lauf ja nun mal genau die Distanz aus der OD.
Daher habe ich den Satz von NB soundso nicht wirklich verstanden, denn natürlich gibt ein blank gelaufener BESSERER 10k-Lauf schon eine Orientierung für einen 10k-Lauf in der OD.
Oder wie war das gemeint?

Gruß: Michel
dickermichel ist offline