gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Regeneration
Thema: Regeneration
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2009, 18:32   #14
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Naja, es wurde ja eigentlich letzte Woche, am Ende der Stadler-Sendung, zumindest über die Möglichkeit der verbesserten Regeneration durch Zuckeraufnahme unmittelbar nach dem Training gesprochen.Der Sportwissenschaftler Sessner hat drüber referiert...haben da alle schon abgeschaltet oder ich grundsätzlich was Falsches verstanden???

Ich bitte um Stellungnahme!

ciao!
hi,

ich hab' das auch so verstanden, dass durch einen gezielten 'Insulin-Flash' kurz nach dem Training Glykogen schneller in den Muskel gelangt (und gleichzeitig auch noch Aminosäuren, wenn man Eiweiß dazukippt), als wenn man mit größerem Abstand zum Training erst mit dem Wiederaufladen der Energiedepots beginnt.

Insofern ist das schon im Zusammenhang 'Regenration' wichtig: Ich kann früher wieder mit Glykogen-geladenen Muskeln trainieren. Ich trink zum Beispiel nach meinem morgendlichen Lauf zur Arbeit immer SOFORT Malto+Molke-Eiweiß. So (und nur so) bin ich am Mittag dann schon wieder im Fitnesstudio einsatzfähig.

Was der Sessner ja auch noch erwähnt hat: Wenn man abends keine Kohlehydrate isst, aber Eiweiß, wird nachts verstärkt Testosteron ausgeschüttet. Das müßte die Regeneration auch beschleunigen - noch eine Möglichkeit, mehr Training umzussetzen. Das mach' ich aber nicht.

Hat da jemand Erfahrung?
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten