gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crosser: Wie würdet ihr euch entscheiden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2009, 21:53   #29
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute auf dem Weg zur Arbeit ein paar Gedanken gemacht wie so ein ideales, wartungsfreies Rad aussehen könnte.
  • müßte ein Singlespeed sein. (breitere verschleißarme Kette) am besten ein Fixie :-)
  • am besten mit Schutzblechösen
  • je nach Transportart (Rucksack oder Gepäckträger) Ösen für den Gepäckträger
  • im Idealfall ein Titanrahmen :-)
  • das Fixie, wenn es die Strecke hergibt, ohne Bremse, sparst Dir den Dreck auch noch
  • richtig breite Reifen, da kann man im Winter Spikes aufziehen
  • wenn Schaltung, dann Nabenschaltung
  • sonst noch was?

die Liste könnt Ihr ruhig mal erweitern
  • Rahmen mit Schutzblech- und Gepäckträgerösen, Getriebenaben-Ausfallende, Scheibenbremsaufnahme (die sollte am besten an der Kettenstrebe sein)
  • denn dann passt auch der Gepäckträger Tubus Cargo, für den es auch eine Federklappe gibt
  • hinten Rohloffnabe mit Scheibenbremse
  • vorne SON-Nabendynamo
  • vernünftige Dynamobeleuchtung vorne und hinten
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten