Zitat:
Zitat von NBer
ich weiß nicht, ob vergleiche aus dem kraftsportbereich für uns triathleten relevant sind. fakt ist, dass selbst ein wie von dir oben beschriebener versuch, niemals in zeitliche bereiche vorstoßen wird, wo die fettverbrennung, sprich aerobe ausdauer, von entscheidender bedeutung ist. ein für triathleten aussagekräftigerer versuch wäre, wer von den beiden sportlern 1kg länger zur hochstrecke bringt, sprich wer auch mal 1, 2 oder 3 stunden die arme bewegen kann. und dann kommt man irgendwann zu einem punkt, wo dicke, muskulöse arme eher von nachteil sind, weil sie eben viel mehr sauerstoff verbrauchen, als dünnere. wenn der sauerstoffverbrauch natürlich keine rolle spielt (anaerober bereich bis zu 1h), sind kräftigere leute immer im vorteil.
wie gesagt, ich habe nie bezweifelt, dass man mit crossfit eine hohe grundfitness erreicht, die einen auch zu ordentlichen leistungen im ausdauerbereich befähigen. ich kenne zb einige leute mit einer hohen grund"fitness" aber ohne triathlonerfahrung, die mit nur halbjähriger vorbereitung einen ironman in 10.30 - 11h gefinisht haben, womit sie auch im ersten drittel landeten. als ausnahmetalente würde ich so trotzdem nicht bezeichnen. fakt ist, dass das niveau gerade bei langdistanzrennen (reine läufe usw eingeschlossen) relativ schnell auf volkssportcharakter sinkt, für dass man nicht wie ein berserker trainieren muss. dafür würde für viele sicherlich ein kurzes, aber heftiges training a la crossfit ausreichen. aber man wird eben, meiner ansicht nach, im volkssportbereich feststecken bleiben, da für mich entscheidende trainingsinhalte für langstreckenrennen bzw mehrstündige belastungen fehlen......
ps: freut mich, das wieder gesprächskultur eingezogen ist...........
|
da sind wir völlig einer Meinung.
ich habe das ja auch in den plänen berücksichtigt.
tenor bleibt aber trotzdem so wenig wie möglich(nötig) zu trainieren.
Aus diesem grunde ist ja auch crossfitendurance entstanden, weil vielen das reine crossfit zu wenig audauer und zu viel kraftlastig war.
jeder kann ja innerhalb dieses systems zu der einen oder anderen seite hintendieren.
aber grundsätzlich ändert sich dadurch ja das system nicht.
ich kann mit auch gut saisonphasen vorstellen.
übergang - reines crossfit
vorbereitung - crossfit + crossfitendurance
wettkampf - crossfit + spezialisierung
oder so ähnlich
