Zitat:
Zitat von Flow
......Trotzdem schlummert irgendwo in mir noch der Eindruck, daß es sichin Wirklichkeit um einmal Schwimmen, einmal Radfahren, einmal Laufen und ein paar kurze Crossfit-Einheiten pro Woche dreht .....
|
.....die du dann auch wieder im mittel-und hochintensiven bereich absolvieren sollst. ausdauertraining basiert zum großen teil auf der ökonomisierung des stoffwechsels und der sauerstoffverarbeitung. bei crossfit (oder den als beispiel angeführten tabataintervallen) geht es darum, mit dem vorhandenen sauerstoff eine maximale leistung zu erzielen (VO2max) und den möglichst schnellen zugriff die anaerobe glykolyse (belastungsdauer 45-60sek)zu erreichen. es wird also eine maximale aktivierung angestrebt, keine maximale ökonomisierung.
wie gesagt, ich versuche das alles sachlich zu sehen, und lasse mich da (wie bereits auch schon in posting Nr.2 dieses threads geschrieben) auch gern überraschen, falls es klappen sollte.
aber wenn ich allein ans schwimmtraining denke, wo ein ambitionierter athlet 4-5 mal pro woche trainiert.......ich weiß nicht, wie sich wassergefühl und technik entwickeln, wenn er nur noch 2 mal pro woche wasser sieht und versucht, den rest über crossfit zu machen.......
NBer
(der im vorliegenden fall skeptisch ist, aber versucht sachlich zu bleiben)