gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufband für Tempotraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2009, 13:12   #16
TheAddicT
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 243
Habe meine Studiomitgliedschaft seit mehreren Jahren nur um im Winter ab und zu laufen zu können und meine 800-Meter-Intervalle auf dem Laufband zu machen. Funktioniert wunderbar.

Laufband fällt mir wohl ein wenig leichter wenn man den Puls bei gleicher Geschwindigkeit beobachtet (ist aber wirklich minimal). Vorsicht bei Steigung und Achilissehnenproblemen!

Ich ändere öfter die Lauftechnik und übe lange wie kurze Schritte, Vorfuss-, Mittelfusslauf und Abrollen über die Ferse. Lange liegen die Zeiten zurück in denen ich ab und an auch einen 2/3-Std. -Lauf auf dem Laufband gemacht habe. Das könnte ich inzwischen gar nicht mehr zumal ich diesen Winter oft draussen Laufen war.

@Intervalle: Geht deutlich besser als auf der Bahn da das Tempo genau ansteuerbar ist. Vorher einfach Geschwindigkeit und Dauer auf die gewünschte Distanz runter- (oder hoch-) rechnen und fertig!

Nutze das Ding auch manchmal im Frühjahr bevor das richtige Outdoor-Koppeltraining losgeht um nach dem Ergo noch kurz zu laufen.

Fazit: so ein Ding macht schon Sinn!
__________________
Die lange Pause vom Sport
TheAddicT ist offline   Mit Zitat antworten