gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2009, 01:11   #1189
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.637
Mei, wassn müder Sonntag.
Erstmal bis kurz vor Mittag gepennt.
Ich weiss zwar, dass mir das meist nicht gut tut, aber ich hatte echt null Antrieb, weil strahlender Sonnenschein fehlte, den ich eigentlich erwartet hatte.
Naja, gut, Fehlanzeige halt, leider verloren.
Also ne halbe Stunde Laufen gegangen und wiedermal n paar bekannte Gesichter getroffen.
Das hat irgendwie was von nem Rennwochenende, wo einem auch immer wieder die gleichen Nasen in der Boxengasse übern Weg laufen oder wo man sich im Sanitätcontainer die Klinke in die hand gibt, ohne genaueres über den/die andere/n zu wissen, ausser vielleicht, zu welchem Team die gehören.
Normalerweise trägt man ja Teambekleidung, vorm Frühstück iss der Codex aber eigentlich aufgehoben und man darf auch mal verkrumpelt aussehen, wenn man zum Knabberleistenschrubben fährt.
Ja, genau, man fährt;- keiner geht da weiter als bis zum nächsten Roller, Go-Ped, Monkey oder aktuell Segway.
Ich war zuletzt schon n ziemlicher Exot, weil ich meist gejoggt bin.
Najagut, anyway, wie gesagt, man begegnet hier wie da ständig Leuten, die man nur vom Sehen kennt.
Beim Laufen hier draussen kann man natürlich auch kaum n Schwätzchen anfangen, denn entweder kommt man sich entgegen, oder man überholt einander, dh., einer iss immer schneller.
Natürlich kennt man seine Pappenheimer mit der Zeit, zB. iss ne Hebamme aus der Klinik, wo meine Kleine auf die Welt kam, regelmässig zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten wie ich unterwegs und ebenso bei jedem Wetter.
Wenn mir kurz vor Mitternacht ne Warnweste entgegengetrabt kommt, bräuchte ich gar nicht hinzugucken, wer es ist und ebensowenig sonntagmittag im strömenden Regen;- da kommen hier nur zweie in Frage: die oder ich.
Dann kommt ab und zu, meist Samstags, einer ausm Nachbarort mit einer für seinen Laufstil beachtlichen Geschwindigkeit vorbei. Der sieht immer aus, als würde er nach vorne umkippen und er setzt die Füsse sicher nicht unter oder gar vor dem Körper auf, sondern eher dahinter. Jedenfalls sieht es so aus;- aber wie gesagt: ziemlich flott dafür.
Je nachdem, wo ich hinlaufe, begegnet mir bisweilen auch ein Kunde von mir. Herzpatient, aber hochgradig laufsüchtig. Der Arzt hat ihm alles und wahrscheinlich noch mehr verboten, er läuft aber dennoch weiter, wenngleich er sich nicht in der Position sieht, sich über die Anweisungen des Arztes hinwegzusetzen, schliesslich läuft er nur noch so täglich 10km und nimmer so viel wie früher und keine Marathons mehr...
Naja...
Frühstück hab ich dann über nen halben Tag ausgedehnt, bevor ich Postmarie gesattelt hab. Leider wurde es da schon bald dunkel und damit schon wieder schweinekalt. Bin ja schon wieder aufm Trip und fahre in aufgekrempelten Jeans und Turnschuhen, bestenfalls Stiefeln. Letztere trocknen leider sehr langsam und sind ausserdem mal wieder erneuerungsbedürftig. Leider finde ich aber keinen adäquaten Ersatz, da ich keine schwarzen Stiefel mag und die jetzigen exorbitant leicht und so luftig sind, dass ich sie auch im Sommer problemlos nen Tag lang tragen kann.
Irgendwann hatte ich mal bei ebay nen Restposten in meiner Grösse an Land gezogen, aber der iss nun mit dem letzten Paar wohl aufgebraucht.

Und Buidln gibbet auch wieder, aber nicht von den Stiefeln.


Abendrot:







Mein Schwimmbecken taugt grad nichtmal mehr zum Schlittschuhlaufen...:




Auf diesem Bild fehlt ein fetter, aufgehender Vollmond, aber ich arbeite dran...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten