gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2009, 00:33   #1188
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Marmor, Stein und Eisen bricht...

aber unser Titan nicht!
War heute in nem interessanten Fahrradladen.
Hab ne Menge interessanter Leute getroffen und ne Menge interessanter Räder gesehen.
Hier n Riss im Carbonrahmen, dort n zerdepperter Helm, mit dem einer aufm Kopp gelandet ist, nachdem ihm die Forke bergab weggebrochen ist und dann noch einer, der bei ner ähnlichen Aktion nedd so glimpflich davonkam.
Die Häufung all dieser mysteriösen und teils schmerzhaften Defekte an einem Ort würde mir persönlich zu denken geben, scheinen sie doch auf den ersten Blick alle Vorurteile gegenüber Carbon zu bestätigen.
Andererseits, und weil es jeweils namhafte Hersteller betraf, deren Geröhr normal nicht für Schwachpunkte bekannt ist, könnte man sich die Frage stellen, ob es wohl an der Weiterverarbeitung der vom Hersteller gelieferten Teile gelegen haben könnte...
Immerhin hab ich auch schon ne knappe Handvoll Carbonteile zu Rädern verarbeitet und teilweise auch an echte Wildsäue übergeben;- da würde ich wohl ziemlich mies schlafen, wenn ich mir bei der Handhabung der Kohlegoodies nicht sicher wäre.

Die ganzen ominösen Defekte, die so durch die Foren spuken, haben ja weithin Eines gemeinsam: nämlich kein abschliessendes Gutachten eines Sachverständigen, der die Schadensursache genau ermittelt und damit die Spekulationen, die regelmässig innerhalb kurzer Zeit auf viele Seiten anschwellen, beendet.
Kein Wunder, wenn sich also bei mir nicht nur die Nackenhaare aufstellen, wenns in nem andern Fred dann parallel um Drehmomentschlüssel für ne handvoll Taler und gefühlsmässig zugerödelte Schraubverbinddungen an Alu und Kohle geht.

Weil aber alles nix nützt und ich mir zutraue, mich auf eigene Fähigkeiten und meine Lieferanten verlassen zu können, hab ich mir im eingangs erwähnten Gruselkabinett nen neuen Schuh für meine Zarentochter untern Arm geklemmt, bevor ich in netter Gesellschaft meine frankophile Ader mit nem Croissant und nem Milchkaffe bei unserem "Stamm"-Bäcker ausgelebt hab.

Idealerweise war das Wetter direkt gut für nen kurzen Roadtest...









Natürlich war anschliessend auch die Postmarie mal wieder reif für ein Tänzchen aufm Eis...







Marie und Tina an der Stange:




Die Tour wurde etwas länger und dauerte bis in die Dunkelheit;- wir haben aber endlose Kilometer auf Eis zurückgelegt, verständnislose Blicke ohne Ende geerntet (stellenweise wars so glatt, dass ich nicht zum Fotografieren absteigen konnte...), und endlich die neue Campakette soweit in die Länge gezogen, dass sie auf der steinalten Kassette nur noch bei extremen Antritten auf Asphalt überspringt.
Quasi n ziemlich guter Tag heute...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten