Ich hab den letzten Winter das KT in der Muckibude gemacht. Das sah dann bei mir etwa so aus:
1. Angewöhnung
2-3 Wochen Training mit niedrigen Gewichten und Wiederholungszahl 10 - 20. Einfach damit sich der Körper an die neue Belastung gewöhnen kann. Ich hatte bis jetzt im jeden Jahr nach den ersten 2-3 mal höllischen Muskelkater.
2. Kraftsteigerung
Dann habe ich während etwa 4-8 Wochen die Gewichte gesteigert. Also immer wenn man die Wiederholungszahl locker durch bringt, die Gewichte erhöhen. 3 Sätze a 12 Wiederholungen. Am Ende dieser Zeit war ich dann in der Nähe der Maximalkraft (ca. 90%)
3. Maximalkraft und KA
Am Ende hab ich dann die Maximalkraft und Kraftausdauer trainiert. 3 Sätze mit je 5 - 10 Wiederholungen oder 3 Sätze mit 20 - 25 Wiederholungen mit niedrigeren Gewichten.
Das ganze hat bei mir sehr gut funktioniert und auch sehr gut angeschlagen. Beintraining dann natürlich immer mit der Langhantel und Kniebeugen. Angefangen mit 60kg und am Ende war ich dann bei 110kg mit 3 Sätzen zu 8 Wiederholungen.
Mein Grundgedanke war, dass man keine hohe Kraftausdauer hinbekommt, wenn nicht auch die Maximalkraft hoch ist.
Sobald das Wetter es dann wieder zulässt, gehe ich raus aufs Rad und mache die KA-Einheiten am Berg.
Hunki
|