Zitat:
Zitat von 21k
RR mit Triaaufsatz wäre evtl. noch ne Alternative.
|
Würde ich an deiner Stelle auch machen. Für nen Wettkampf kannste die Sattelstütze ja drehen oder tauschen und dann hast du im Groben ja das, was du willst. (Viele raten davon jedoch ab, deswegen: )
Ich habe das anders gemacht: Altes, gebrauchtes Rennrad gekauft (ca. 150€ inkl. neue Reifen und Sattel), fährt sich genau wie ein neues
Das hat vor kurzem noch nen billigen Tria-Aufsatz bekommen, mit dem man halbwegs trainieren kann. Zum Training völlig ausreichend und supi für Krafttraining, da nur 6fach

Neulich Unfall gehabt, Vorderrad komplett geschrottet - Kostenpunkt: 15€
Auch das Tria-Rad habe ich mir gebraucht gekauft (800€) allerdings fast neuwertig mit hochwertigem Material.
Wenn man weiß, wie ein Imbusschlüssel funktioniert und vor routinemäßigen Wartungseingriffen nicht zurückschreckt (was man auf Dauer sowieso können muss) kann man Geld sparen, bzw. auf einen Fuhrparkkomfort zurückgreifen, den man sonst nicht hätte...