gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frequenz-Training im Studio?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 18:38   #10
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
qausdauerjunkie
wenn du schonmal im studio bist, besuche doch auch einfach die nette dame, die den bauch/beine/po - pilates - was auch immer rumpfstabi kurs anbietet.
dann lohnt sich auch die stunde spinning.

davon ab bin ich sehr wohl der meinung, dass radfahren auch bei 60 minuten umfang sinn machen kann.
(zB tabatas)
Ja sag ich doch! Ich mach halt keine Kurse mit, sondern mach dann Krafttr. oder Dehnübungen oder, oder. Selbstverständlich lohnt sich 1 Std. Rad fahren, auch ohne knallharte Intervalle es geht ja auch darum, den Körper (dem faulen Hund) nicht vergessen zu lassen, daß es da noch was anderes gibt - nämlich Rad fahren. Also ich komme damit (auch mit vielen 1 stündigen Einheiten, locker geradelt) immer sehr gut über den Winter
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten