gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Skilanglauf-Thread ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 15:03   #92
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.329
Tipp

Ich bin schon einige Jahre im Winter auf Ski unterwegs klassisch und Skating, wobei Klassisch auf Grund der vorhandenen Wege meist überwiegt. Angefangen mit einfachen Schuppenski, hab ich mir vor drei Jahren einen sportlichen Wachsski zugelegt. Manchmal nervt nur die Wachserei und oft lag ich daneben. Nun bin ich zurück zur Schuppe mit den Fischer superlight pro crow. Wichtig ist dabei, dass für Ambitionierte das Körpergewicht an der unteren Grenze der Angaben des Herstellers liegt. Das bedeutet, dass man den Ski aktiv abstoßen muss und beim Abfahren und Gleiten die Schuppe kaum den Boden berührt und daher kaum bremst und mit Tricks wie Zehen hoch halt ich locker in der Wachsskigruppe mit!!
D.h. mal abgekürzt: ohne Stress Spaß auch bei einem Schuppenski, wenn er passt und es sich um ein hochwertiges Modell handelt.
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten