gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Physik und der Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 11:27   #8
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...Ein und derselbe Läufer braucht in der Tat in einem vernünftigen Geschwindigkeitsbereich für eine bestimmte Strecke immer ungefähr die gleiche Energie........
Das würde bedeuten das es egal ist wie schnell ich laufe um eine bestimmte Energie zu verbrennen... es kommt somit nur auf die Strecke darauf an? Ich glaube das man den Luftwiderstand beim Laufen vernachlässigen kann.

Das mit der Reibung beim Rad und Läufer ist mir auch im Bettchen eingefallen... logisch

Aber wie ist es wenn ich Berg auf fahre und mich runter rollen lasse???
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten