Zitat:
Zitat von Genussläufer
2/3 des kenianischen Energieverbrauchs beruhen auf dem Verbrennen von Holz und Holzkohle
|
Ok. Für Dich.
Deine Aussage ist einfach mumpitz.
Wirf nochmal Google oder KI an..
Da findest du dann zB:
https://lowcarbonpower.org/de/region/Kenia
den zwölf Monaten von August 2024 bis Juli 2025 erreichte die Elektrizitätsproduktion in Kenia etwa 13 TWh, davon fast 12 TWh aus kohlenstoffarmen Quellen. Geothermie trug mit knapp 6 TWh am meisten zur kohlenstoffarmen Elektrizität bei, gefolgt von 3,5 TWh Wasserkraft und rund 2 TWh Windenergie. Weitere 1,5 TWh wurden durch Netto-Importe gedeckt, während fossile Brennstoffe weniger als 1,1 TWh zur Elektrizitätsproduktion beitrugen. Damit stammen mehr als 90 % der Gesamtelektrizität aus kohlenstoffarmen Quellen