gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weihnachtsgeschenk für Daten verliebten Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2025, 10:51   #23
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Vielleicht ein motivierendes personal trainings abbo (auch online) bei einem trainer oder einer Plattform, die gerne Daten von dir möchte?

Ein powermeter für das rad hast du wahrscheinlich ja schon?...
Direktes Coaching wäre natürlich eine Option, im moment arbeite ich zwar ganz zufrieden mit den 80/20 Programm, aber ein Jahr mit direkten coaching wäre interessant - wobei ich mir dann glaube erst noch paar Events raussuchen sollte. Nur für eine OD im Juli einen Coach, ist auch irgendwie panne :D

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Datenfreak? Ne Excel Lizenz evtl. mit Power BI

Spaß beiseite. Ich würde das Laktatmessgerät wollen. Aus reiner Neugierde.

Excel my beloved <3

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich bin mir sicher dass Laktatmessungen hier nur wenigen Leuten was bringt.
Die meisten haben zunächst andere Baustellen abzuarbeiten.
Danke für diesen hilfreichen Beitrag zum Thema.

Zitat:
Zitat von aeronautic Beitrag anzeigen
Mich wundert es ja, dass bei den Gadget- und Datenliebenden Triathleten das Laktatmessgerät so schlecht weg kommt. Bei 400€ Anschaffungspreis liegt es im Segment eines sexy-fancy Schaltwerkröllchens und für den Preis der Teststreifen kaufen wir doch auch sonst allerhand (nutzloses) Zeugs

Ich hätte schon gedacht, dass es bei einigen Leuten hier zum Einsatz kommt...
Mich ehrlich gesagt auch.

Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Was wäre mit einer Körperanalyse-Waage?
Gewicht, Fettanteil, Muskelmasse, Wassergehalt, Knochenmasse etc., da kommen doch richtig viele Daten zusammen.
Zudem kann sie täglich erheben, auswerten, graphisch darstellen und in einer Powerpoint Präsentation beim nächsten Familienfest den Gästen vorführen.
(Nicht böse gemeint, wir Triathleten sind halt schon irgendwie besonders)

Sind die denn genau? Ich dachte immer die sind alle eher so pi-mal-daumen und wenn man wirklich seine body composition wissen will, muss man einen richtigen dexa scan machen.

Zitat:
Zitat von Bety Beitrag anzeigen
Die Norweger bieten doch auch einiges an wie den VO2 Master,... hab mich aber nie informiert für was man das brauchen sollte und ob es sinnvoll ist.
Bezüglich starker Schwitzer fällt mir noch eine Schweißanalyse ein -wieviel Salz man verliert.
Jemand bei uns im Verein bietet sogar eine Analyse mit dem Vo2Master an (natürlich gegen Geld). Laut ein paar Studien die ich gelesen habe, sind die Werte die damit rauskommen auch brauchbar, auch wenn sie schwammiger sind als bei den ganz teuren stationären Modellen.

Eine Schweißanalyse wäre in der Tat interessant. Finde aber hier irgendwie nichts in der Nähe (oder meine google Skills taugen heute nichts). Kriege lediglich so Testkits angezeigt, denen ich jetzt leider eher weniger traue.

Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Das Temperatur Zäpfchen ist halt als Weihnachtsgeschenk auch eher unsexy
Ja also da zieh ich auch erstmal die Grenze :D

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Von Björn Geesmans Unternehmen (Hab gerade den Namen nicht parat, glaube die heißen irgendwas mit HighPrice oder so...) gibts wohl demnächst Kohlenhydratoxidationstests mit Isotopen-Cocktail zum süppeln. Preise wohl so ab 800 Tacken aufwärts. Als Triathlet ist das zwar eher etwas für Nikolaus, aber man kanns ja teuer einpacken.
Also das ist wirklich vieeeel zu teuer leider.
DeanG ist gerade online