Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Schwarzwald-Super hab ich auch auf der Liste. Die Silber-Runde sieht schon ziemlich knackig aus. Wobei sich die Frage stellt, ob das a) sinnvoll ist. sowas zwei Wochen vor einem höhenmeterreichen Triathlon zu machen (wahrscheinlich schon, ist ja genug Zeit, zu regenerieren) und b) ob man die Strecke nicht lieber terminlich flexibel bei gutem Wetter fährt, wenn man eigentlich direkt an der Strecke wohnt.
Planst Du die LD oder die MD in Evian?
|
Die MD in Evian ist ja erst 5 Wochen nach dem Schwarzwald-Super-Event....
Müßte von der Regeneration gut hinhauen, weil ich vor Jahren, gut da war ich ein paar Jahre jünger , auch mal wenige Wochen nach dem Gran Fondo Marmotte mit über 5000 Hm (Start Bourg d´Oisans) bei einem Triathlon gestartet bin.
Die meisten Berge des Schwarzwald-Super habe ich zwar vor der Haustüre, aber in der Regel muss ich mein bergiges Training alleine machen, weil die meisten meiner Triathlonkumpels (alle Ü60...), mit denen ich noch vor ein paar Jahren in den Bergen rumgekurvt bin, nur noch flach fahren wollen...
Entweder haben sie in der Zwischenzeit ein paar Kilos zu viel auf der Waage oder die Orthopädie erlaubt leider nur noch das Fahren mit dem EBike...
Zum Glück darf ich (seit diesem Jahr Agegroup M6

) mir immer noch die hügeligen Dinger ohne Probleme reinziehen...
Bei den hügeligen Events (Gran Fondos etc.) habe ich es bisher immer genossen, dass sich gleich nach dem Start zahlreiche Gruppen gebildet haben, mit denen ich dann die meiste Zeit gefahren ist , was mich stets sehr motiviert.
Ich hoffe, dass das beim Schwarzwald-Super auch der Fall sein wird.
Ciao und viele Grüße.
Hippoman
