gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2009, 11:07   #336
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Email meines Bäckers
Sehr geehrter Herr neonhelm,

zunächst einmal vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Nährtwertangaben der Olympiakruste sind bei der Erstellung unserer Homepage unbeabsichtigterweise vergessen worden. Dies werden wir selbstverständlich nachholen.

Dennoch vorab schon mal für Sie:

Nährwerte "Olympiakruste" pro 100g

302 kcal

11,2g Eiweiß

9,8g Fett

41,59g Kohlenhydrate

8,47g Ballaststoffe

3,465 BE

(die Nährwerte des Getreides können je nach Sorte, Standort, ökologischen Bedingungen und Lagerung leicht schwanken)


Nun zu Ihrer Frage bezüglich des Vitamingehaltes von Brot.

Ein Getreidekorn besteht aus unterschiedlichen Inhaltsstoffen: dem Mehlkörper, der in erster Linie Kohlenhydrate enthält, den Randschichten des Korns, die vitamin-, mineralstoff- und ballaststoffreich sind, sowie dem Keimling. Dieser macht in etwa 25% des Gesamteiweißanteils des Korns aus. Brot enthält also so ziemlich alles, was unser Körper braucht.

Während sich in Randschichten und Keimling hohe Konzentrationen an Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin E sowie ß-Karotin (eine Vorstufe von Vitamin A), außerdem Mineralstoffe (Calcium und Phosphor) sowie Spurenelemente (Eisen, Kupfer, Mangan, Zink) finden, sind im Mehlkörper nur geringe Mengen davon nachzuweisen. Demnach hat Brot aus vollem Korn die Nase vorn. Vollkornmehl, welches im Gegensatz zu (hellem) Auszugsmehl alle Bestandteile des Getreidekorns (einschließlich Randschichten und Keimling) enthält, ist besonders reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Eiweiß und Mineralstoffen.

Und auch wenn ein Teil der Vitamine durch den Backvorgang zerstört wird (bei Vitamin B1, B2 und E entstehen etwa 50% Verlust, während ß-Carotin und Vitamin B5 ziemlich hitzebeständig sind), sind Vollkorn-Lebensmittel auf jeden Fall eine wichtige Quelle für Nährstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe (diese übernehmen wichtige ökologische Aufgaben bei Pflanzen und bieten als Teil der menschlichen Ernährung viele gesundheitliche Vorteile).


Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen konnte.

Weiterhin einen guten Appetit und viele anregende Diskussionen rund um`s Thema Vollwert- und Klassik-Backwaren von Ihr Bäcker Schüren.

Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Hilden
Hach, ich finde meine Bäcker klasse. Die haben übrings auch regelmäßig einen Tag der offenen Tür in der Backstube, bei dem auch die Rohstoff-Lieferanten da sind.

Nach wie vor unbeschreiblich finde ich das Gefühl, durch die Felder zu radeln, auf denen das Getreide für das eigene Brot wächst...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline