Zitat:
Zitat von keko#
Ist es aus Sicht globaler Unternehmen wie MAN nicht vielversprechender, wenn man DE verlässt, anstatt zu hoffen, dass irgendwann die nötigen Änderungen geschaffen wurden?
|
Grundsätzlich ja. Du darfst aber nicht vergessen, dass die auch etwas aufgeben. Es ist ja nicht alles Mist in dem Laden hier. Wenn absehbar wäre, dass es langfristig Veränderungen geben würde, wäre das anders. Das ist aber nicht ersichtlich. Du müsstest hier nicht mal von heute auf morgen aufräumen. Das ginge auch gar nicht. Hier geht es aber um Investitionen über viele Jahre und teilweise Jahrzehnte. Das Dilemma liegt darin, dass der deutschen Politik nicht mehr abgenommen wird, dass hier wettbewerbsfähige Strukturen schafft.
Auf privater Ebene ist das noch heftiger. Das muss viel passieren, bis Du bereit bist, Dein Umfeld aufzugeben. Lustige Anekdote als ich mich selbst mit dem Thema beschäftigt hatte, war eine Frage, die für aussen stehende völlig absurd erscheinen mag. "Was machen wir mit unserer Katze?" Klar ist jetzt eine völlig unprofessionelle Denke. Die kannst Du aber nicht abschütteln. Für Unternehmensverlagerungen ist die Überlegung sicher weitaus professioneller. Aber auch da liegt viel Emotion drin, wenn die Unternehmenseigner nicht gerade irgendwo sitzen und keinen Bezug ins Land oder die Region haben.