Zitat:
Zitat von trithos
Ich empfinde die Diskussion hier eigentlich nicht als Diskussion um Gleichbehandlung, sondern um geplante Ungleichbehandlung mit dem Ziel, eine gesellschaftliche Ungerechtigkeit gegenüber Frauen (Care-Arbeit, Pay-Gap, ...), durch eine sportliche Ungerechtigkeit gegenüber Männern (70-Prozent Maximalquote für Kona-Quali) auszugleichen. Ob zwei Ungerechtigkeiten die Welt insgesamt gerechter machen, will ich nicht beurteilen.
|
Gut auf den Punkt gebracht. Dass es nicht in erster Linie an den angebotenen Slots liegt zeigen ja auch die Anmeldezahlen insb. 2025, da sind im Vergleich zu den Männern in Kona 2024 circa 600 Plätze frei geblieben auf dem Pier, um die es keine Konkurrenz zwischen M und W gab, es gab einfach nicht genug Frauen die wollten bzw. aus Gründen ausserhalb des Sports nicht konnten.
Zitat:
Zitat von tridinski
Folgende Anzahl Athlet*innen haben jeweils gefinished Männer Frauen
..........2023.|...2024.|..2025
Kona......2041.|...2287.|..1673
Nizza.....2022.|...1138.|..2535
|