gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechner für Hawaii-Qualifikation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2025, 17:42   #69
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.669
2023-2025 gab es ja keine Konkurrenz um die Startplätze zwischen Männern und Frauen, da sie sich jeweils unabhängig voneinander für Nizza bzw. Kona qualifizieren konnten. Sie hatten also alle die gleichen Chancen, es gab keine Verteilungsschlüssel zwischen M und W, niemand wurde ggü dem anderen Geschlecht benachteiligt.

Folgende Anzahl Athlet*innen haben jeweils gefinished Männer Frauen

..........2023.|...2024.|..2025
Kona......2041.|...2287.|..1673
Nizza.....2022.|...1138.|..2535


Die Aussage dieser Zahlen ist doch: Es liegt nicht an den angebotenen Slots dass weniger Frauen zur WM wollen.
- 2023 hätte man gesagt: Super, funktioniert!
- 2024 und 2025 ergibt sich ein anderes Bild.
- bevor 2026 nur eine dreistellige Anzahl Frauen in Nizza gestartet wäre hat man die Aufteilung Nizza/Kona lieber schnell beendet

Ggf. haben sich viele Frauen die schon immer mal nach Kona wollten in 2023 diesen Traum erfüllt, und der Pool an WM-willigen Damen war danach einfach kleiner?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (17.11.2025 um 18:12 Uhr). Grund: 2026 dreistellig
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten