Zitat:
Zitat von Antracis
Ich finde das für den Marathon einer der besten Reize, deshalb würde ich den nicht zu früh verpulvern, sondern mir den für die letzten 8-10 Wochen aufheben vor dem Wettkampf. Hat ja auch aufgrund der Vorermüdung ein gewisses Verletzungsrisiko, wettkampffern würde ich das eher in die die mittellangen Läufe oder als Crescendo in kürzere Läufe packen.
|
Ich würde es eh so wie Genussläufer schreibt gestalten. Deswegen laufe ich die Endbeschleunigung momentan nur bis max. Puls 150 (also noch recht entspannt ohne Biss) wobei Marathonpuls so bis 163 geht. Und ich muss die Endbeschleunigung ja auch aufbauen denk ich mir. In der direkten Vorbereitung (8-10 Wochen) würde ich die Endbeschleunigung dann im MRT laufen.
Ich laufe momentan eher nach Puls und Gefühl und nicht nach Pace, auch bei der Endbeschleunigung.