Zitat:
Zitat von TriVet
Die fetten Autojahre sind so oder so vorbei in D.
Und damit (leider) viele Arbeitsplätze.
Aber den Kopf in den VerbrennerSand zu stecken hilft da halt auch null.
Auf mich wirkt das, als hätte man zB seinerzeit Nokia-Siemens „Technologieoffen“weiter tastentelefone machen lassen, um die Arbeitsplätze zukunftssicher zu machen.
|
An dem Punkt muss man dann doch eine Lanze für die deutschen Autobauer brechen. Klar könnten die jetzt Tabula rasa machen. Das würde bedeuten, dass man alle nicht lukrativen Bereiche radikal abbauen würde und den verbleibenden Cashflow abschöpft und sich auf die neuen Technologien fokussiert. Ich bin erstaunt wie wie hier im Faden nach den notwendigen Veränderungen gerufen wird, trotz des leichten Linksdralls in der Denke. Ich bin mir nicht sicher, ob die Konsequenzen wirklich bewusst sind.