Ich verstehe jetzt nicht ganz was du sagst. PA/Nylon ist im FDM Verfahren genauso gut wenn nicht sogar einfacher druckbar als PA CF also Faserverstärktes Nylon. Hat aber eine höhere Festigkeit (Kuzfaserverstärkter Kunststoff). PAHT bedeutet einfach nur Poylamid High Temperature also Temperaturbeständig was in diesem Anwendungsmöglichkeiten keinen unterschied macht.
Ich bin der gleichen Meinung 3d Druck aus Kunststoff(PA) oder Faserverstärktem Kunststoff (PA-CF). Ist für den Anwendunsfall Cockpit nicht Ideal vorallem im FDM Verfahren (Layerhaftung). SLS und SLA sind da sicher besser, ob das den Belastungen stand hält und sicher ist weiß ich trotzdem nicht.
Auf einem Bild von aerogain sieht es aber fast so aus als ob innen Stützrohre verwendet wurden wie bei Prints4watts und Microsash.
Jeder der es mit reinem 3d Druck am Cockpit versucht hat hat es denke ich auch gelassen. Ich hatte einen BTA Halter FDM gedruckt aus PA12 der bei einem Sturz aber direkt gebrochen ist.
|