Beim TT ist es funktional egal ob Shimano oder Sram, die Schaltlogik ist bei 1-fach dieselbe.
Bei 2-fach kommt es auf einen funktionierenden Umwerfer an, den bietet Sram erst seit diesem Jahr an.
Die Bremsen von Sram sollen seit diesem Jahr der neue Maßstab sein, allerdings bremsen meine Shimano Stopper auch so, dass ich mich überschlagen könnte, ebenso gut ist die mögliche Dosierung.
Die Akkus können ein Vorteil aber auch ein Nachteil sein. Sram muss halt deutlich öfter geladen werden.
Bei 1-fach Antrieben ist der Vorteil den Akku tauschen zu können weg.
Sram ist zusätzlich wenig umweltfreundlich.
Wegwerf- Powermeter oder Kettenblätter und Wegwerf-Blips sind ein absolutes must not have.
Ich kenne übrigens beide Hersteller, sowohl als 11-fach als auch als 12-fach Gruppe.
Am Ende habe ich von Sram => Shimano umgerüstet.
Vielleicht würde ich das als Besitzer der neuen 2025 Sram Gruppe nicht mehr machen.
|